Ein Kunstprojekt von
Christian Nienhaus
„Das wird ein einzigartiges Gemeinschaftskunstwerk werden, welches ikonische Fußballmomente der vergangenen UEFA EURO-Turniere auf der größten Leinwand der Welt in der Arena auf Schalke darstellt, einer der offiziellen Austragungsorte der UEFA EURO 2024™. Das Projekt hat nicht nur Werbe- und PR-Ziele, sondern soll auch Spenden für wohltätige Zwecke sammeln. Deshalb unterstützen sowohl die UEFA EURO 2024™-Gastgeberstadt Gelsenkirchen als auch das UEFA EURO 2024™-Projekt diese Initiative sowohl operativ als auch mit Co-Promotion-Aktivitäten“
CHRISTIAN NIENHAUS
PHILOSOPHIE
Tagtäglich kreuzen wir die Wege anderer Menschen. Wir treffen aufeinander mit vielen verschiedenen Einstellungen und Werten wie Liebe, Respekt und Freundschaft. Manchmal gehen wir den Weg für einige Zeit gemeinsam und manchmal dauert die Begegnung nur einen Augenblick. Doch jedes Mal nehmen wir einen Teil davon mit.
Wenn sich zwei Mannschaften gegenüberstehen, kommen diese Emotionen geballt zum Tragen. Der Künstler Christian Nienhaus will diese Emotionen zum Ausdruck bringen: Durch das Vermischen der unterschiedlichen Farben, durch das Kreuzen der Wege, werden diese Begegnungen sichtbar und man erkennt, dass gerade das Spiel einen Weg ebnet, Grenzen und Konflikte zu überwinden.
IDEE
Mit dem Anpfiff schickt Christian Nienhaus Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Nationen auf das Feld und lässt 12 der schönsten und emotionalsten Spielzüge aus der Fußballgeschichte nachspielen. Unsere Teilnehmenden müssen gut trainiert sein, denn sie tragen einen Rucksack, der gefüllt ist mit 25 Litern Acrylfarbe der Firma .
Kontinuierlich läuft die Farbe durch einen flexiblen Schlauch aus dem Rucksack und markiert den Weg der Spielerinnen und Spieler. Durch die Laufspuren, durch das Kreuzen der Wege und das Vermischen der unterschiedlichen Farben entsteht in Gelsenkirchen ein buntes Bild voller Lebensfreude.
UMSETZUNG
Frei nach Albert Einstein´s Zitat „Was vorstellbar ist, ist auch machbar“ kamen Christian Nienhaus und der Gründer der Agentur TAS Emotional Marketing, Thomas Siepmann, vor rund 6 Jahren bei einer guten Flasche Wein zusammen.
Nach der großen Idee kam die Frage nach der Realisierung auf. Wer kann ein Projekt dieser Größenordnung umsetzen? Wer hat Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet? TAS Emotional Marketing realisiert seit über 30 Jahren für ihre Kunden aus den verschiedensten Branchen Live-Events jeglicher Art. Ob 125 Jahre RWE-Firmenjubiläum oder den Telekom T3 Summit – die Essener Agentur setzt die Ideen, die zunächst in Köpfen entstehen, in die Realität um und sorgt so für langfristige Gänsehautmomente, die bleiben.
DAS KUNSTWERK
Nach der Vollendung des Bildes entsteht vom größten Gemälde der Welt ein Kunstdruck, der in limitierter Auflage direkt zum Verkauf steht. Jeder 100×70 cm große Kunstdruck wird mit einem 10×10 cm großen Quadrat vom Original kombiniert. Für 49 € wird der Kunstdruck weltweit angeboten.
50% der Verkaufsüberschüsse aus dem Kunstdruck fließen als Spende an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Mit den Geldern soll unter anderem ein Kinderhilfsprojekt von Schalke hilft e.V. in Gelsenkirchen unterstützt werden. Im Fokus stehen hierbei sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Es soll ein neues Schalke Community Center entstehen, in dem Kindern und Jugendliche nach der Schule mit Projekten gefördert werden. Gemeinsame Malzeiten in der „Küchen Schmiede“, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe und Freizeitbeschäftigungen wie Sport, Kunst und Musik sollen wichtige Bestandteile sein und zusätzlich soll es eine professionelle Unterstützung bis hin zum Schulabschluss geben, um anschließend das gemeinsame Ziel einer Berufsausbildung, mit der Unterstützung von Partner-Firmen aus der Umgebung, zu verfolgen.
Spiel 1:
Blue Power vs. Yellow Run
Spiel 2:
Green Stomp vs. Red Storm
Spiel 3:
Orange Kick vs. Violett Hit
FAKTEN (Timing und Termine)
Veranstaltungsort: Arena Auf Schalke (Veltins Arena)
Innenraum: 144 × 90 Metern
Nachhaltigkeit: Realisation unter umweltneutralen Gesichtspunkten
Veranstaltungstage: 4-5 Tage (2 Aufbau / 1 Durchführung / 2 Trocknen)
Geplanter Zeitraum: 29. April – 08. Mai 2024
CHARITY
50% der Verkaufsüberschüsse aus dem Kunstdruck fließen als Spende an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Mit den Geldern soll unter anderem ein Kinderhilfsprojekt von Schalke hilft e.V. in Gelsenkirchen unterstützt werden. Im Fokus stehen hierbei sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Es soll ein neues Schalke Community Center entstehen, in dem Kindern und Jugendliche nach der Schule mit Projekten gefördert werden. Gemeinsame Malzeiten in der „Küchen Schmiede“, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe und Freizeitbeschäftigungen wie Sport, Kunst und Musik sollen wichtige Bestandteile sein und zusätzlich soll es eine professionelle Unterstützung bis hin zum Schulabschluss geben, um anschließend das gemeinsame Ziel einer Berufsausbildung, mit der Unterstützung von Partner-Firmen aus der Umgebung, zu verfolgen.
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ